Beschreibung
Eigenschaften: ? Die Messröhrchen bestehen aus einem dünnen Glasrohr, welches an den Enden verschmolzen ist ? Im Inneren befindet sich eine chemische reaktive Füllschicht ? Zur Messung werden die Enden des Röhrchens abgebrochen und das Röhrchen in die Gasspürpumpe gesteckt ? Durch Zusammendrücken der Pumpe wird die zu untersuchende Luft in das Röhrchen geleitet, wodurch sich die Füllschicht verfärbt, wenn sie mit dem entsprechenden Gas reagiert ? Das Ablesen der Konzentration erfolgt über eine integrierte Skala ? Handpumpe für die Verwendung der direkt anzeigenden Dräger-Röhrchen ? Leichte Bedienung mit nur einer Hand ? Integrierter Röhrchenöffner, Hubzähler ? Betrieb ohne Stromanschluss oder Akkus, dadurch in EX-Bereichen einsetzbar. Technische Daten: ? Geräteigenschaft: Geeignet für